Mittagessen
Zukunftsforum "Vernetzung der Rechnungsprüfung"
(Exklusiv für Mitarbeitende mit Leitungsfunktion und deren Teams in der Rechnungsprüfung)
Moderation: Oberkirchenrat Sebastian H. Geisler, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers sowie Markus Ahlers, Abteilungsleiter Revision und Wirtschaftlichkeitsprüfung des Bistums Münster
Fazit & Feedback der Paten zu den Networking Themeninseln
Gemeinsames ökumenisches Abendlob in der Erbacher Hof Kapelle
Abendgala mit einem Vortragskonzert und der Verleihung des KVI Innovationspreises 2023 - Prämiert werden die vom KVI Beirat drei bestbewerteten Projekte
„Triumphzug des Klaviers“ des bekannten Pianisten Gregor Vidovic. Lassen Sie sich auch in diesem Jahr von Gregor Vidovic mit einigen humorigen Geschichten zu und einigen Werken von weltbekannten Komponisten begeistern.
Zukunftsforum "Vernetzung der Rechnungsprüfung" - Part 1
(Exklusiv für Mitarbeitende mit Leitungsfunktion und deren Teams in der Rechnungsprüfung)
Moderation: Oberkirchenrat Sebastian H. Geisler, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers sowie Markus Ahlers, Abteilungsleiter Revision und Wirtschaftlichkeitsprüfung des Bistums Münster
Impulsvortrag
Dokumentenmanagement und Digitalisierung - Erfahrungen und Learnings auf dem Weg in eine digitale und effiziente Zukunft
Mira Reiter, Fachbereichsleiterin Rechnungswesen bei der Diözese Graz-Seckau sowie Eray Mumcu, Senior Key Account Manager DMS/ECM bei der KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH
Ende der KVI Kongress 2023 Auftaktveranstaltung
Die drei Säulen der Stesskompetenz, Susanne Goldstein
und
Hildegard Hartmann
Elemente
einer Digitalisierungsstrategie.
So gehen Sie es richtig an,
Lothar Leger
Gemeinsam zur besten Lösung - Dissens als (Führungs-) Methode für Innovation und Weiterentwicklung,
Klaus Muth
Resilienz als Baustein und Ziel von Organisationskultur in kirchlichen Einrichtungen,
Christina Henn-Roers
Agilität, Fehlerkultur und organisatorisches Lernen: Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Verwaltungen,
Klaus Muth
Ausblick auf zukünftige Arbeitswelten in Kirche & Sozialwirtschaft,
Prof. Dr. Ralf Daum
Die Post-Corona-Arbeitswelt -
Büro neu denken,
Tilman Naujoks
Digitalisierung und Prozessoptimierung - Hand in Hand für eine moderne Verwaltung,
Peter S. Nowak
Alles im Blick - Wichtige Werkzeuge für Ihr Projektmanagement,
Marco Vicente, Account-Manager und Trainer bei der ibo Software GmbH
Termin: 6. Juli 2023, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
Vernetzte Vielfalt - digitalagil in Kirche und Diakonie,
Kathrin Linz-Dinchel, Referentin "Vernetzte Vielfalt", Dr. Jürgen Pelzer, Referent für fachübergreifende Fortbildungen mit Schwerpunkt Digitalisierung beim Diakonischen Werk der Ev.- Luth. Kirche in Bayern e. V.
Termin: 11. Juli 2023, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
Erfolgsfaktor Prozessmanagement – Positive Entwicklungen im Erzbistum Paderborn,
Claas Teipel, Referent für Prozessmanagement des Erzbistums Paderborn und Dirk Kalbfleisch, Vertriebsleiter Prozessmanagement der ibo Software GmbH
Termin: 5. September 2023, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
Digitalisierung - Herausforderungen für Verwaltungen in Kirche & Sozialwirtschaft,
Matthias Schneider, Chief Digital Officer des Bistums Trier
Termin: 19. September 2023, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM
Gerüstet für die Zukunft - Erfahrungen bei der Digitalisierung von HR- und Sicherheitsprozessen, Siegfried Bauer, Abteilungsleiter Personal & Organisation beim Kath. Verwaltungszentrum Stuttgart,
Christian Schmidt, Systemberater bei der AIDA-ORGA GmbH
Termin: 26. September 2023, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, per ZOOM